Law School Germany

Aleksandr Bogdan

Aleksandr ist Diplom-Jurist mit exzellentem Abschluss und breit gefächerter internationaler Erfahrung. Seine Stationen in Australien, Norwegen, Portugal und den USA haben ihm einen offenen Blick über den Tellerrand verschafft und prägen seine Arbeit bis heute.

Sein Mehrwert liegt in der Verbindung fundierter juristischer Expertise mit klarer Praxisorientierung. Aleksandr versteht es, komplexe rechtliche Fragen verständlich aufzubereiten und ausgewogen zu bewerten. Dabei vermittelt er nicht nur das juristische Handwerkszeug, sondern motiviert Studierende, ihr Potenzial zu entfalten und selbstbewusst zu argumentieren. Durch die Verbindung von Fachwissen und emotionaler Intelligenz schafft er eine Lernumgebung, in der individuelle Stärken gezielt gefördert werden.

Wer mit Aleksandr zusammenarbeitet, erhält nicht nur juristisches Know-how, sondern auch einen Coach, der motiviert, Orientierung gibt und praxisnahe Strategien vermittelt. Er ist die ideale Wahl für alle, die im Studium oder in der Examensvorbereitung über sich hinauswachsen möchten.

Leibniz Universität Hannover 2016-2024
LL.M. an der Cornell Law School, NY, USA
Normaler Preis
€0,00
Verkaufspreis
€0,00
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Kostenloses Erstgespräch

In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und über deine sowie meine Vorstellungen über die Zusammenarbeit zu sprechen. Du kannst gerne alle Fragen stellen, die du hast. Das Gespräch dient insbesondere dazu, herauszufinden, wobei du dir Unterstützung erhoffst und inwieweit ich dir dabei helfen kann. Es ist vollkommen unverbindlich und soll dir helfen, zu entscheiden, ob ich ein guter „Match“ für dich bin und ob ich dich unterstützen kann.

Aleksandr Bogdan
Tutor

Leistungsbeschreibung

Nachhilfe
Meine Online-Jura-Nachhilfe richtet sich an Studierende, die Unterstützung beim Verstehen und Vertiefen juristischer Inhalte benötigen. Egal, ob du gerade am Anfang deines Studiums stehst oder dich bereits auf das 1. Staatsexamen vorbereitest – ich begleite dich durch alle Phasen deines Jura-Studiums. Wir erarbeiten gemeinsam schwierige Themen, schließen Wissenslücken und stellen sicher, dass du den "roten Faden" im juristischen Lernen erkennst und behältst. Dabei passe ich die Nachhilfe individuell an deinen Wissensstand und deine aktuellen Bedürfnisse an, sodass du gezielt und effizient lernen kannst. Mein Ziel ist es, dir nicht nur kurzfristig bei Prüfungen zu helfen, sondern dich nachhaltig auf das juristische Denken und Arbeiten vorzubereiten.
Aleksandr Bogdan
Diplom-Jurist
Email an Aleksandr
Mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen
Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen bietet dir gezielte Unterstützung, um dich optimal auf diesen entscheidenden Teil deiner juristischen Ausbildung vorzubereiten. Gemeinsam erarbeiten wir wichtige Themengebiete, trainieren praxisnah die mündliche Argumentation und entwickeln Strategien, um juristische Fragestellungen strukturiert und souverän zu beantworten. Ich helfe dir, juristische Probleme präzise und klar darzustellen, dein Auftreten in der Prüfung zu verbessern und selbstbewusst auf Nachfragen zu reagieren. Dabei berücksichtige ich deinen individuellen Wissensstand und bereite dich Schritt für Schritt auf die spezifischen Anforderungen der mündlichen Prüfung vor. Ziel ist es, dir das nötige Selbstvertrauen zu geben, um in der Prüfungssituation sicher und überzeugend zu agieren.
Aleksandr Bogdan
Diplom-Jurist
Email an Aleksandr
Karriereberatung
Meine Karriereberatung für Jurastudierende bietet dir fundierte Unterstützung dabei, bereits während des Studiums die richtigen Schritte zu unternehmen, um nach dem ersten Staatsexamen erfolgreich in deine Wunschposition bei deinem Wunscharbeitgeber einzusteigen. Ich zeige dir, worauf Topkanzleien und andere Arbeitgeber besonders achten – von Praktika über Netzwerke bis hin zu Zusatzqualifikationen – und wie du dich strategisch positionierst, um auch ohne Prädikatsexamen erfolgreich zu sein. Zudem erfährst du, wie du durch gezielte Spezialisierungen, den Ausbau deiner Soft Skills und internationale Erfahrungen unabhängiger von deinen Noten wirst und deine Karrierechancen bestmöglich nutzt.
Aleksandr Bogdan
Diplom-Jurist
Email an Aleksandr
LSG Tutor

Über Aleksandr

Aleksandr ist Dipl.-Jurist mit exzellentem Abschluss und einem klaren Schwerpunkt im IT- und Immaterialgüterrecht. Seine juristische Ausbildung ergänzte er durch ein LL.M.-Studium in Lissabon sowie an der renommierten Cornell Law School in den USA. Internationale Erfahrung sammelte er zudem durch Studien- und Berufsstationen in Australien, Norwegen und Brüssel. Beruflich war er in verschiedenen Großkanzleien tätig und engagierte sich daneben als Dozent sowie als Klausurkorrektor mit Fokus auf die Examensvorbereitung. Über die fachliche Arbeit hinaus ist Aleksandr aktiv in Politik und akademischen Netzwerken eingebunden und wurde unter anderem durch die Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert. Sein Profil verbindet juristische Exzellenz mit internationaler Perspektive, didaktischer Kompetenz und einem breiten gesellschaftlichen Engagement.
Besondere Karriereerfahrungen

Lebenslauf

Rechtswissenschaft

  • Leibniz Universität Hannover 2016-2024
    Diplom-Jurist mit Prädikatsabschluss
  • Católica Global School of Law Lisbon, Portugal 2024-2025
    Postgraduales Ergänzungsstudium LL.M. (Law in a Digital Economy)
  • LL.M. an der Cornell Law School (seit 2025)

Auslandserfahrung

  • Bond University, Australien 2024
  • Universitetet i Oslo, Norwegen 2019

Karriereerfahrung

  • Dozent für Verfassungsrecht an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen
  • Klausurkorrektor für diverse Universitäten (darunter Bucerius Law School & EBS Universität)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Freshfields LLP im Bereich Litigation in Frankfurt am Main
  • Werkstudent bei Göhmann Rechtsanwälte & Notare im Bereich IT Recht und Datenschutz in Hannover
  • Studentische Hilfskraft am Institut für Rechtsinformatik an der Leibniz Universität Hannover

Praktika

  • Verwaltungspraktikum bei der Europavertretung der Bundesagentur für Arbeit in Brüssel, Belgien
  • Anwaltliches Praktikum bei Clifford Chance LLP im Bereich Intellectual Property in Düsseldorf

Stipendien

  • “Vice-Chancellor's List for Academic Excellence” der Bond University, Australien
    (ermittelt anhand der Semesterdurchschnittsnote „High Distinction“)
  • Mitglied der Dean’s List der Juristischen Fakultät Hannover (Förderprogramm für Studierende mit herausragenden Studienleistungen)
  • Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
    (seit 07/2022 Botschafter der Studienstiftung)
  • Niedersachsenstipendium der Leibniz Universität Hannover
  • Online-Stipendium von e-fellows.net

Besondere Aktivitäten

  • Mitglied in der European Law Students' Association (ELSA) Frankfurt am Main
  • Stellv. Vorsitzender des Ältestenrats der Verfassten Studierendenschaft der Leibniz Universität Hannover
  • Sprecher des Fachschaftsrates Jura Hannover (vorher Stellv. Sprecher und Mitglied im Studentischen Rat)
  • Teilnahme am Planspiel „Jugend und Parlament“ im Deutschen Bundestag auf Einladung von Dr. Matthias Miersch, MdB
  • Teilnahme am Planspiel zur UN-Simulation
    „Model United Nations Schleswig-Holstein“

Fragen an Aleksandr

Weil ich juristisches Wissen verständlich vermitteln, Studierende individuell fördern und Theorie mit Praxis verbinden möchte. Ich bin überzeugt, dass eine einseitige Frontallehre, wie sie an der Universität oft praktiziert wird, keine Zukunft hat. Stattdessen setze ich auf einen lebendigen, wechselseitigen Austausch.

Viele Studierende kommen mit ganz unterschiedlichen Problemen zu mir. Häufig fehlt es ihnen an Motivation oder sie leiden unter Prüfungsängsten, die das Lernen zusätzlich erschweren. Zudem haben sie oft keine verlässlichen Ansprechpartner für individuelle Fragen oder Strategien. Unsicherheiten zeigen sich auch in der Anwendung des juristischen Handwerkszeugs, etwa beim Aufbau oder bei der Argumentation. Hinzu kommen Schwierigkeiten bei der richtigen Schwerpunktsetzung im Lernstoff sowie mangelnde Struktur und Organisation im Arbeitsalltag. Schließlich fällt es vielen schwer, frei und überzeugend zu argumentieren, was sich sowohl in Klausuren als auch in mündlichen Prüfungen bemerkbar macht.

Mein Unterricht orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Studierenden. Ich nehme mir Zeit, ihre Lernweise kennenzulernen, und entwickle darauf abgestimmte Methoden. So stellen wir sicher, dass jeder bestmöglich gefördert wird und eigene Stärken gezielt einsetzen kann.

Zu meinen besonderen Qualifikationen gehören eine fundierte Ausbildung in Kommunikation und Gesprächsführung sowie vertiefte Kenntnisse in Verhandlungsführung und Konfliktmanagement. Darüber hinaus habe ich das Prädikatsexamen mit einem Schwerpunkt im Bereich IT- und Immaterialgüterrecht abgelegt. Durch internationale Studien- und Praxiserfahrungen in Australien, Norwegen, Portugal und den USA konnte ich meinen fachlichen und interkulturellen Horizont erweitern. Ergänzend dazu war ich als Dozent für Verfassungsrecht tätig und habe dort wertvolle Erfahrung in der Vermittlung komplexer Inhalte gesammelt.

Am liebsten unterrichte ich Öffentliches Recht, weil es die Grundlage unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens bildet. Das Verhältnis zwischen Staat und Bürger prägt unseren Alltag und eröffnet zugleich viel Raum für Abwägung, kritische Reflexion und spannende Diskussionen

Ich arbeite mit LSG zusammen, weil mir die individuelle Betreuung und Förderung der Studierenden besonders am Herzen liegt. Gerade diejenigen, die in anonymen Massenvorlesungen oder in stressigen Prüfungsphasen leicht ins Hintertreffen geraten, möchte ich gezielt unterstützen. So geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch Potenziale zu entfalten und die Studierenden bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.