Unfallflucht nach § 142 StGB erfasst auch die Kollision eines Einkaufswagens mit einem parkenden Pkw.
Die Unfallflucht nach § 142 StGB ist eines der klassischen Straßenverkehrsdelikte – auch wenn sie im Besonderen Teil ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Beschluss vom 13. März 2025 (Az. 2 StR 232/24) entschieden, dass die zwangsweise Entsperrung eines biometr...
In einer bemerkenswerten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt: Eine Gesichtstätowierung mit dem anstößigen Schriftzug “FUCK” s...
Darf Satire alles? Diese Frage wird nicht nur in Talkshows diskutiert, sondern auch in Gerichtssälen verhandelt. Jüngstes Beispiel: Der Berliner Sa...
Klimaproteste und Straßenblockaden sorgen regelmäßig nicht nur für politische Debatten, sondern auch für juristische Auseinandersetzungen. Immer hä...
BGH zum Alternativvorsatz Kann ein Täter nach den Regeln des dolus alternativus bestraft werden, wenn er zur Erlangung des Gewahrsams alternativ en...
Kettenanstiftung Von einer Kettenanstiftung spricht man, wenn ein Täter einen anderen dazu veranlasst, seinerseits einen Dritten zu einer Straftat ...
A. Sachverhalt Der Angeklagte wollte seine Ehefrau töten, nachdem sie ihm ihre Scheidungsabsicht mitgeteilt hatte. Um dies zu erreichen, übergoss e...
I. Einleitung Der sogenannte Balkonsturz-Fall (BGH, Urt. v. 8.2.2007 – 3 StR 470/06) stellt eine klassische Problemkonstellation im Bereich des str...
A. Einleitung Der sogenannte "Denkzettel-Fall" behandelt eine zentrale Frage des Strafrechts, nämlich die Möglichkeit eines strafbefreienden Rücktr...
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Es ist noch nichts in Ihrem Warenkorb