Hinweise zur Zitation und Geschlechtsformulierung.
Zitierfähigkeit
Law School Germany erhebt den Anspruch zitierfähig zu sein. unsere Beiträge werden systematisch und strukturiert aufgelistet und ist dauerhaft abrufbereit. Wir begrüßen jede Zitieren unserer Inhalte und Links.
Grundsätzlich dürfen Überschrift und Anreißer-Text oder ein Ausschnitt in vergleichbarer Länge von anderen Webseiten zitiert werden. Suchmaschinen dürfen Textschnippsel unserer Inhalte in Ergebnislisten darstellen.
Eine Übernahme längerer Textabschnitte oder ganzer Texte dürfen nur mit unserer Zustimmung geteilt werden.
Zitiervorschlag
Wenn Du einen Beitrag zitierenmöchtest, der nicht mit einer Anmerkung der Redaktion versehen ist, schlagen wir folgende Zitierweise vor, die die Besonderheiten des Zitierens von Internetquellen berücksichtigt:
Nachname, Vorname, Oberzeile und Überschrift des Beitrags. In: Law School Germany, Datum, URL .
Geschlechterformulierung
Wir sind davon überzeugt davon, dass die Sprache unsere Wahrnehmung verändern kann. Und deshalb wollen wir auch sensibel mit der Sprache umgehen. Wo immer es sprachlich möglich ist, mit einem Begriff möglichst viele Menschen zu umfassen, verwenden wir diesen.
In Gastbeiträgen oder in Interviews teilen Menschen ihre Gedanken, die nicht Teil der Redaktion sind. Ihre Sprachwahl wird dann in den geschriebenen Texten entsprechend abgebildet.
Feedback
Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung unter info@lawschoolgermany.de.
Kontaktformular
Dir ist etwas aufgefallen, dass wir korrigieren sollten? Dann schreibe uns direkt eine Nachricht. Wir sind für jede Unterstützung und Hinweise sehr dankbar.
Gerne direkt über unser Kontaktformular oder per E-Mail an info@lawschoolgermany.de
Das ganze Team bedankt sich bei dir ❤️