Remonstration erfolgreich verfassen.

€129,00
Leistung wählen
Art
Dauer

Bei der R1. Remonstration Erfolgsanalyse analysieren wir deine benotete Arbeit und prüfen sie gezielt auf mögliche Remonstrations- und Widerspruchsgründe. Wir gehen dabei detailliert auf die Begründung der Benotung ein und suchen nach potenziellen Bewertungsfehlern, die eine Grundlage für eine Remonstration bieten könnten. Diese Analyse hilft dir, eine klare Einschätzung über die Erfolgsaussichten einer Remonstration zu erhalten und festzustellen, ob es rechtliche oder formale Fehler in der Bewertung gibt, die angegriffen werden können.

Bei der R2. Remonstration mit konkreten Angriffspunkten überprüfen wir im Vorfeld deine Arbeit und die dazugehörige Bewertung umfassend. Anschließend erhältst du von uns eine detaillierte Analyse, die Schwächen und Ungenauigkeiten in der Bewertung aufdeckt. Darüber hinaus erarbeiten wir konkrete Angriffspunkte, die du gezielt in deiner Remonstration nutzen kannst, um eine erfolgreiche Anfechtung der Bewertung zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, dir präzise und rechtlich fundierte Argumente an die Hand zu geben, mit denen du deine Erfolgschancen deutlich steigern kannst.

Bitte beachte: Buche bitte zuerst R1. Remonstration Erfolgsanalyse. Sollten wir feststellen, dass deine Klausur eine realistische Erfolgschance hat, kannst du anschließend die R2. Remonstration mit konkreten Angriffspunkten buchen.

Wichtig: Bitte lade den Sachverhalt, dein Gutachten einschließlich der Bewertung hoch oder sende sie uns per E-Mail an info@lawschoolgermany.de unter Angabe deiner Bestellnummer zu.

Achtung: Diese Leistung gilt nicht für Examensklausuren.

LSG Studiumsberatung

Wie läuft es ab?

Wir möchten, dass du dein Studium erfolgreich mit den besten Noten und so kostengünstig wie möglich abschließt. Daher haben wir die folgende Herangehensweise zur Bearbeitung deiner Remonstration vorbereitet. Unser Prozess besteht aus zwei Stufen:

Schritt 1: Erfolgschance analysieren

Wähle die R1. Remonstration Erfolgsanalyse aus und lade deine Klausur oder Hausarbeit inklusive der Bewertung als PDF hoch. Schließe anschließend deine Buchung ab. Innerhalb von 3 Werktagen erhältst du von uns eine konkrete Einschätzung deiner Bewertung.

Im ersten Schritt prüfen wir deine Arbeit auf potenzielle Angriffspunkte und bewerten, ob eine Remonstration Aussicht auf Erfolg hat. Diese Analyse liefert dir eine fundierte Grundlage, um zu entscheiden, ob sich eine Remonstration lohnt und ob du weitermachen möchtest.

Update: Wenn es besonders schnell gehen soll, kannst du auch die Expresslieferung auswählen. Wir Schicken dir eine Bewertung innerhalb von 2 Tagen.

Schritt 2: Angriffspunkte formulieren

Sollten wir nach der ersten Analyse der Meinung sein, dass deine Benotung angreifbar ist, werden wir dir empfehlen, im nächsten Schritt zur R2. Remonstration mit konkreten Angriffspunkten überzugehen. In diesem Schritt gehen wir noch tiefer in die Bewertung und erarbeiten gemeinsam eine Strategie, um deine Remonstration erfolgreich zu gestalten.

Sichere dir einen Platz

Um sicherzustellen, dass jede Arbeit mit der nötigen Sorgfalt bearbeitet wird, sind unsere Kapazitäten für die Remonstration begrenzt. Solange unser Buchungssystem aktiv ist, kannst du deine Bewertung hochladen und dir einen Platz sichern. 

Bitte achte eigenständig darauf, deine Remonstrationsfrist einzuhalten. Bei Fragen kannst du gerne unseren Chat nutzen oder uns eine E-Mail an info@lawschoolgermany.de schreiben.

Häufig gestellt Fragen

Wann ist eine Remonstration sinnvoll?

Eine Remonstration lohnt sich, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass die Bewertung deiner Arbeit nicht korrekt oder objektiv ist. Solltest du nicht bestanden haben, dann hast du jedoch nichts zu verlieren.

Kann ich die Remonstration selbst schreiben?

Du kannst die Remonstration natürlich selbst schreiben. Bitte beachte aber, dass du nur einmal remonstrieren darfst und dadurch deine Remonstrationschance erlischt, wenn du falsch argumentierst. Die Asymmetrie zwischen den Studierenden und dem Korrektor sollte hierbei nicht unterschätzt werden.

Wer überprüft meine Arbeit?

Deine Arbeit wird ausschließlich von erfahrenen Jurist:innen überprüft, die ein Prädikatsexamen abgelegt haben und/oder am universitären Lehrstuhl tätig sind. Unsere Tutor:innen bringen umfassende Klausur- und Korrekturerfahrung mit und wissen genau, worauf Prüfer:innen bei der Bewertung achten.

Welche Dokumente müssen hochgeladen werden?

Damit wir deine Bewertung analysieren können, benötigen wir zumindest dein den Sachverhalt, das Gutachten und die Bewertung. Wenn eine Lösungsskizze vorhanden ist, lade diese bitte beim Bestellvorgang auch hoch.

Wann genau erhalte ich mein Feedback?

Das hängt von deiner gewählten Buchung ab: Du kannst selbst entscheiden, ob du den Standardfall oder den Expressfall buchst. Im Standardfall erhältst du das Ergebnis in der Regel innerhalb von 5 Werktagen. Im Expressfall bearbeiten wir deine Anfrage innerhalb von 2 Werktagen.

Blogbeitrag

Erfahrungsberichte über die Notenverteilung.