Karrierewege im Recht: Warum Umwege und Kurven kein Risiko, sondern eine Stärke sind
Das Jurastudium und die anschließende Berufsausbildung gelten als Inbegriff von Geradlinigkeit: Erstes Staatsexamen, ...
Ein Auslandsaufenthalt ist längst mehr als ein „Nice-to-have“ im juristischen Lebenslauf – er signalisiert Sprachkenntnisse, interkulturelle Kompet...
Die wissenschaftliche Mitarbeit in einer Kanzlei ist für viele Jurist:innen weit mehr als ein Nebenjob. Sie bietet nicht nur Einblicke in die Praxi...
Großkanzleien gelten als Sinnbild von Prestige, Macht und hohen Gehältern. Doch eine aktuelle Studie der London School of Economics (LSE) in Zusamm...
Die juristische Ausbildung in Deutschland wird nach wie vor von einer bemerkenswerten Diskrepanz zwischen dem hohen Anteil weiblicher Studierender ...
In der juristischen Berufswelt scheint das Prädikatsexamen oft als das entscheidende Kriterium für Karrierechancen zu gelten. Doch auch ohne Prädik...
In der juristischen Branche wird traditionell großer Wert auf fachliche Kompetenzen und ein starkes juristisches Wissen gelegt. Doch neben den klas...
Der Berufseinstieg als Jurist:in bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, doch eine der wichtigsten Entscheidungen ist die Wahl der richtigen Kanzlei. ...
Während des Referendariats stehen angehende Jurist:innen vor der Herausforderung, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig ihren Lebensun...
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Es ist noch nichts in Ihrem Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.