Zivilrecht
Kündigung eines Fitnessstudiovertrags wegen Risikoschwangerschaft – Das LG Freiburg zur außerordentlichen Kündigung
Einleitung Fitnessstudioverträge sind in der juristischen Praxis und Prüfungen ein häufiges Thema. Sie werfen zahlreiche Fragen zu Vertragslaufzeiten, Kündigungsrechten und Allgemeinen...
Schwindel nach Karussellfahrt – Keine Haftung eines 13-Jährigen für Sturz in eine Schaufensterscheibe
Die deliktische Haftung von Minderjährigen ist in § 828 BGB geregelt und richtet sich nach der Einsichtsfähigkeit des jeweiligen Minderjährigen....
BGH zum Lauf der Widerrufsfrist trotz unwirksamer Kaskadenverweisung
Das Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen ist ein zentraler Bestandteil des Verbraucherschutzrechts und spielt sowohl in der Praxis als auch in Examensklausuren...
Arglistige Täuschung durch Unterlassen? – Der BGH zur Offenbarungspflicht bei Gewerberaummietverträgen
Einleitung Die Aufklärungspflichten der Vertragsparteien sind ein zentrales Thema im Zivilrecht. Grundsätzlich gilt, dass jede Partei für ihre eigene Willensbildung...
BGH zu Minderung und Vorschuss bei einem Werkmangel
Alternativ oder kumulativ? Im Falle des Vorliegens eines Werkmangels kann der Besteller nach §§ 634 Nr. 3, 638 BGB die...
Ist das Durchbohren von Fliesen noch vertragsgemäßer Gebrauch?
Das AG Paderborn zur Schadensersatzpflicht beim Durchbohren von Wandfliesen A. Einleitung Streitigkeiten in Mietverhältnissen beschäftigen die Gerichte täglich. Eine Kernfrage,...
Stornogebühr bei Rücktritt nach langer Lieferzeit?
AG Hanau zur Stornogebühr bei erheblicher Lieferverzögerung A. Einführung Störungen in der Lieferkette können zu erheblichen Verzögerungen führen. Verkäufer versuchen,...
LG Ingolstadt zur Elternhaftung für radelnde Siebenjährige – Grenzen der Aufsichtspflicht im Straßenverkehr
Haften Eltern für ihre Kinder, wenn diese im Straßenverkehr einen Unfall verursachen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Entscheidung des...
Täuschung über Eigenbedarf: Schärfere Konsequenzen für Vermieter
Das Landgericht Berlin hat mit einer aktuellen Entscheidung die Rechtsposition von Mietern gestärkt, die Opfer einer vorgetäuschten Eigenbedarfskündigung wurden. Neben...

LSG Public
Werde Gastautor:in
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Beitrag einreichen
Fehlt dir hier ein Beitrag? Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Wunschthema, und wir veröffentlichen einen passenden Artikel dazu. Alternativ kannst du selbst einen Beitrag verfassen und uns zuschicken. Wenn dein Beitrag gelungen ist, veröffentlichen wir ihn sehr gerne!
Alle öffentlich-rechtlichen Themen auf allen Instanzen sind willkommen.
Nutze unser Kontaktformular oder schicke uns eine E-Mail an info@lawschoolgermany.de