Die Kodifikation des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB, 1900): Ein Meilenstein der deutschen Rechtsgeschichte
Die Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) am 1. Januar 1900 markierte einen Wendepunkt in der deutschen Rech...
Der Fall Brown v. Board of Education of Topeka aus dem Jahr 1954 ist einer der bedeutendsten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs der Vereinigt...
Die Nürnberger Rassengesetze, die am 15. September 1935 vom nationalsozialistischen Regime auf dem Reichsparteitag in Nürnberg verkündet wurden, ma...
Die Magna Carta, im Jahr 1215 in England von König Johann ohne Land unterzeichnet, ist eines der einflussreichsten Dokumente der Rechtsgeschichte. ...
Der Prozess gegen Sokrates im Jahr 399 v. Chr. ist eines der bekanntesten Gerichtsverfahren der Antike und ein Schlüsselereignis in der Geschichte ...
Das Urteil Marbury v. Madison (1803), gefällt vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Chief Justice John Marshall, m...
Die Einführung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 markiert einen Meilenstein in der deutschen Rechtsgeschichte. Es war die Antwort auf die Herausfor...
Der Nürnberger Prozess, der vom 20. November 1945 bis zum 1. Oktober 1946 stattfand, markierte einen Wendepunkt in der Geschichte des international...
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Es ist noch nichts in Deinem Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.