Justiz
In unserer Blogreihe „Justiz“ werfen wir einen spannenden Blick auf das Rechtssystem, beleuchten aktuelle Themen und geben Einblicke in die Arbeit der Justiz. Von Gerichtsurteilen bis zu juristischen Hintergründen – hier findest du interessante Beiträge rund um die Welt des Rechts.
Der EuGH bekräftigt das anwaltliche Berufsgeheimnis: Ein Grundpfeiler des Rechtsstaats
Der EuGH bekräftigt das anwaltliche Berufsgeheimnis: Ein Grundpfeiler des Rechtsstaats Das anwaltliche Berufsgeheimnis ist eine der zentralen Säulen des Rechtsstaats....
Das Rechtsberatungsverbot für russische Unternehmen: Rechtliche und ethische Dimensionen einer EU-Sanktion
Das Rechtsberatungsverbot für russische Unternehmen: Rechtliche und ethische Dimensionen einer EU-Sanktion Die geopolitischen Spannungen, die durch den russischen Angriffskrieg in...
Digitale Fristenkalender: Eigenverantwortung und Haftungsrisiken nach dem BGH
Die Digitalisierung hat die Arbeitsweise von Kanzleien revolutioniert. Digitale Fristenkalender sind längst zum Standard geworden und erleichtern die Organisation von...
Formfehler bei der elektronischen Klageeinreichung: Risiken und Rechtsfolgen der beA-Signatur
Formfehler bei der elektronischen Klageeinreichung: Risiken und Rechtsfolgen der beA-Signatur Die Einführung des besonderen elektronischen Anwaltspostfachs (beA) markiert einen bedeutenden...
LSG PUBLIC
Werde Gastautor*in
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Wunschthema, und wir veröffentlichen einen passenden Artikel dazu. Alternativ kannst du selbst einen Beitrag verfassen und uns zuschicken. Wenn dein Beitrag gelungen ist, veröffentlichen wir ihn sehr gerne!
Justiz, Ausbildung, Studium, Referendariat, Politik oder Ähnliches.
Nutze unser Kontaktformular oder schicke uns eine E-Mail an info@lawschoolgermany.de