Wer seinen Vermieter rassistisch beleidigt, riskiert die fristlose Kündigung des Mietvertrags.
AG Hannover, Urt. v. 10.09.2025, Az. 465 C 781/25 Das Amtsgericht (AG) Hannover hat in einem aktuellen Urteil entschi...
AG Hanau: Vermieter dürfen den Verteilungsschlüssel für Betriebskosten nur aus wichtigem Grund ändern. Bindung an die ursprüngliche Abrechnung schü...
AG Hanau, Urt. v. 11.04.2025, Az. 32 C 37/24 Übergabeprotokolle sind ein alltägliches Instrument im Mietrecht. Doch wie stark binden sie die Vertra...
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – auch in Mietwohnungen. Doch was passiert, wenn Mieter:innen ohne Zustimmung des Vermieters...
Mietrecht wird in Ausbildung und Praxis oft unterschätzt – bis kuriose oder lebensnahe Sachverhalte es plötzlich zum Examensstoff machen. So auch i...
Nächtliche Ruhestörungen sind ein Klassiker im Mietrecht und bieten reichlich Stoff für Klausuren. Das Amtsgericht Hamburg hat sich in einer aktuel...
Einleitung Die Aufklärungspflichten der Vertragsparteien sind ein zentrales Thema im Zivilrecht. Grundsätzlich gilt, dass jede Partei für ihre eige...
Das AG Paderborn zur Schadensersatzpflicht beim Durchbohren von Wandfliesen A. Einleitung Streitigkeiten in Mietverhältnissen beschäftigen die Geri...
Das Landgericht Berlin (Urt. v. 28.02.2024, Az. 66 S 178/22) hat mit seiner Entscheidung die Rechtsposition von Mietern gestärkt, die Opfer einer v...
Kenntnisse zu den üblichen Gepflogenheiten erforderlich Schimmelbildung in Mietwohnungen ist ein häufiges Problem und führt oft zu Streitigkeiten z...
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Es ist noch nichts in Ihrem Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.