Law School Germany

Annika Ferber

Annika Ferber hat den staatlichen Teil des ersten Staatsexamens in Berlin mit Prädikat abgeschlossen. Derzeit vertieft sie ihr juristisches Wissen im Masterstudium an der Universität La Sapienza in Rom, bevor sie im kommenden Jahr ein LL.M.-Programm am King’s College London beginnt.

Durch ihre Praktika in renommierten Großkanzleien hat Annika bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrungen gesammelt und ein tiefes Verständnis für die Anforderungen der juristischen Praxis entwickelt. Zudem ist sie als Korrektorin in einem Examensklausurenkurs tätig und weiß daher genau, worauf es in der Klausur ankommt.

Mit ihrer strukturierten, klaren und geduldigen Art schafft Annika eine konzentrierte, motivierende Lernatmosphäre. Sie erklärt komplexe juristische Zusammenhänge präzise und verständlich und fördert ihre Schüler:innen individuell. Mit Annika an deiner Seite lernst du mit einer Tutorin, die Fachkompetenz, analytisches Denken und Einfühlungsvermögen vereint – für eine gezielte und inspirierende Examensvorbereitung.

Bitte beachte: Die freien Termine können für eine optimale Vorbereitung immer mit einer Vorlaufzeit von 5 Tagen gebucht werden. Während der Buchung hast du die Möglichkeit, uns bereits deine Fragen zu stellen und weitere Angaben zu machen. So können wir uns bestmöglich auf dich vorbereiten und dein Anliegen gezielt bearbeiten.

Rechtswissenschaft - Humbolt Universität zu Berlin 2021-2025
 Master of Laws (LLM) - King’ s College London 2026-2027
Laurea Magistrale in Giurisprudenza 2025-2026
 
Normaler Preis
€0,00
Verkaufspreis
€0,00
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Kostenloses Erstgespräch

In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und über deine sowie meine Vorstellungen über die Zusammenarbeit zu sprechen. Du kannst gerne alle Fragen stellen, die du hast. Das Gespräch dient insbesondere dazu, herauszufinden, wobei du dir Unterstützung erhoffst und inwieweit ich dir dabei helfen kann. Es ist vollkommen unverbindlich und soll dir helfen, zu entscheiden, ob ich ein guter „Match“ für dich bin und ob ich dich unterstützen kann.

Annika Ferber
Tutorin

Leistungsbeschreibung

Nachhilfe
Meine Online-Jura-Nachhilfe richtet sich an Studierende, die Unterstützung beim Verstehen und Vertiefen juristischer Inhalte benötigen. Egal, ob du gerade am Anfang deines Studiums stehst oder dich bereits auf das 1. Staatsexamen vorbereitest – ich begleite dich durch alle Phasen deines Jura-Studiums. Wir erarbeiten gemeinsam schwierige Themen, schließen Wissenslücken und stellen sicher, dass du den "roten Faden" im juristischen Lernen erkennst und behältst. Dabei passe ich die Nachhilfe individuell an deinen Wissensstand und deine aktuellen Bedürfnisse an, sodass du gezielt und effizient lernen kannst. Mein Ziel ist es, dir nicht nur kurzfristig bei Prüfungen zu helfen, sondern dich nachhaltig auf das juristische Denken und Arbeiten vorzubereiten.
Annika Ferber
Tutorin
Email an Annika
Mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen
Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen bietet dir gezielte Unterstützung, um dich optimal auf diesen entscheidenden Teil deiner juristischen Ausbildung vorzubereiten. Gemeinsam erarbeiten wir wichtige Themengebiete, trainieren praxisnah die mündliche Argumentation und entwickeln Strategien, um juristische Fragestellungen strukturiert und souverän zu beantworten. Ich helfe dir, juristische Probleme präzise und klar darzustellen, dein Auftreten in der Prüfung zu verbessern und selbstbewusst auf Nachfragen zu reagieren. Dabei berücksichtige ich deinen individuellen Wissensstand und bereite dich Schritt für Schritt auf die spezifischen Anforderungen der mündlichen Prüfung vor. Ziel ist es, dir das nötige Selbstvertrauen zu geben, um in der Prüfungssituation sicher und überzeugend zu agieren.
Annika Ferber
Tutorin
Email an Annika
LSG Tutorin

Über Annika

Annika ist eine offene und neugierige Person, die Spaß daran hat, Neues zu lernen und gerne über den Tellerrand hinausschaut. Sie hat sich bewusst dafür entschieden, es nicht bei einem deutschen Jurastudium zu belassen, sondern ihr Wissen durch Masterstudiengänge im italienischen und englischen Recht zu erweitern. In ihrer Examensvorbereitung hat Annika auf ein Repetitorium verzichtet und stattdessen eigenständig Strategien entwickelt, um ein tiefes Verständnis für juristische Zusammenhänge und Klausurtaktik zu erlangen. Durch ihre Tätigkeit als Korrektorin in einem Examensklausurenkurs weiß sie genau, worauf es in der Klausur ankommt. Annika vermittelt ihren Schüler:innen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch Freude am Lernen und das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit – mit einer Mischung aus Empathie, Klarheit und akademischer Exzellenz.
Besondere Karriereerfahrungen

Lebenslauf

Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikatsabschluss ⭐️

Humboldt Universität zu Berlin 2021 - 2025
Universitärer Pflichtteil noch nicht abgeschlossen.

Praktikum im Inland

PXR Legal mbH, Berlin
September 2023 - Oktober 2023
Praxisgruppe: Gesellschaftsrecht

Gleiss Lutz mbB , Berlin
July 2023 - August 2023
Praxisgruppe: Datenschutzrecht

Hengeler Mueller mbB, Frankfurt
März 2023
Praxisgruppen: Gesellschaftsrecht, M&A und Kapitalmarktrecht

Praktikum im Ausland

Azmi & Associates, Kuala Lumpur, Malaysia, Dezember 2023

Auslandspraktikum bei einer der führenden Kanzleien Malaysias, Praxisgruppen: Islamic Finance und M&A

Ehrenamtliche Rechtsberaterin

Law & Legal e.V. Berlin
Dezember 2022 - heute

Fragen an Annika

Ich habe mich dazu entschlossen, Jura zu unterrichten, um anderen zu helfen, einen Zugang zum Fach zu finden und effektive Strategien zum Bestehen von Klausuren zu entwickeln. Dabei möchte ich zeigen, dass Jura mit der richtigen Herangehensweise nicht nur verständlich, sondern auch spannend und motivierend sein kann.

Um herauszufinden, wo Verbesserungspotenzial besteht, bespreche ich zunächst gemeinsam mit den Studierenden, welche Schwierigkeiten aus ihrer Sicht vorliegen. Auf Wunsch sehe ich mir auch gerne Klausuren an, um einzuschätzen, ob diese Selbsteinschätzung zutrifft. Inhaltlich richte ich mich nach den Bedürfnissen der Studierenden und beantworte alle offenen Fragen. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, dass die Grundlagen sicher verstanden werden, da sie das Fundament für alles Weitere bilden.


Je nach Lernstil probieren wir verschiedene Methoden aus und arbeiten mit unterschiedlichen Materialien – etwa Übersichten, Mindmaps oder kleinen Fällen. Praxisnahes Arbeiten mit Fallbeispielen halte ich dabei für besonders wichtig. Ich bin stets bemüht, das Feedback der Studierenden umzusetzen und meinen Unterricht kontinuierlich zu verbessern.

Da ich mein Examen erst vor Kurzem abgelegt habe, sind meine Kenntnisse des examensrelevanten Stoffes noch sehr präsent und aktuell. Ich kann mich gut in die Perspektive von Studierenden hineinversetzen und weiß, welche Herausforderungen beim Lernen und in der Klausur auftreten. Durch meine eigene Erfahrung sowie meine Tätigkeit als Klausurkorrektorin weiß ich genau, worauf es für eine gute Klausur – und damit auch für eine gute Note – ankommt.

Am liebsten unterrichte ich Zivilrecht, da es zwar ein komplexes, aber zugleich in sich logisches System ist, das umso mehr Freude bereitet, je tiefer man es durchdringt. Daneben habe ich ein besonderes Faible für das Europarecht, da ich in diesem Fach eine Examensklausur geschrieben und mich daher besonders intensiv damit auseinandergesetzt habe.

Ich möchte Studierende unterstützen, die sich im Jurastudium überfordert fühlen, und ihnen helfen, Erfolgserlebnisse zu haben und Freude am Studium zu entwickeln. Aus meiner eigenen Studienzeit weiß ich, dass die individuelle Betreuung von Studierenden an der Universität oft zu kurz kommt – genau diese Lücke füllt LSG.