Law School Germany

Bastian Widmann

Bastian Widmann ist Volljurist, spezialisiert auf die praxisnahe Vermittlung von Straf- und Zivilrecht. Durch seine Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem juristischen Repetitorium – mit der Korrektur mehrerer hundert Examensklausuren – weiß er genau, worauf es in Prüfungen ankommt. Er kombiniert fundiertes Fachwissen mit anschaulichen Beispielen und praxisnahen Methoden, um den Stoff verständlich und einprägsam zu machen. Sein Ansatz: weniger Auswendiglernen, mehr Verstehen – und damit der Weg zu konstant guten Noten im Examen.

Mit Bastian an deiner Seite lernst du, Prüfungsstoff gezielt zu priorisieren, juristische Probleme strukturiert zu lösen und souverän aufzutreten. So sparst du Zeit, reduzierst Stress und erhöhst deine Chancen auf ein Prädikatsexamen.

LMU 2017-2022
Referendariat
Normaler Preis
€0,00
Verkaufspreis
€0,00
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Kostenloses Erstgespräch

In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und über deine sowie meine Vorstellungen über die Zusammenarbeit zu sprechen. Du kannst gerne alle Fragen stellen, die du hast. Das Gespräch dient insbesondere dazu, herauszufinden, wobei du dir Unterstützung erhoffst und inwieweit ich dir dabei helfen kann. Es ist vollkommen unverbindlich und soll dir helfen, zu entscheiden, ob ich ein guter „Match“ für dich bin und ob ich dich unterstützen kann.

Bastian Widmann
Tutor

Leistungsbeschreibung

Nachhilfe
Meine Online-Jura-Nachhilfe richtet sich an Studierende, die Unterstützung beim Verstehen und Vertiefen juristischer Inhalte benötigen. Egal, ob du gerade am Anfang deines Studiums stehst oder dich bereits auf das 1. Staatsexamen vorbereitest – ich begleite dich durch alle Phasen deines Jura-Studiums. Wir erarbeiten gemeinsam schwierige Themen, schließen Wissenslücken und stellen sicher, dass du den "roten Faden" im juristischen Lernen erkennst und behältst. Dabei passe ich die Nachhilfe individuell an deinen Wissensstand und deine aktuellen Bedürfnisse an, sodass du gezielt und effizient lernen kannst. Mein Ziel ist es, dir nicht nur kurzfristig bei Prüfungen zu helfen, sondern dich nachhaltig auf das juristische Denken und Arbeiten vorzubereiten.
Bastian Widmann
Volljurist
Email an Bastian
Mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen
Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen bietet dir gezielte Unterstützung, um dich optimal auf diesen entscheidenden Teil deiner juristischen Ausbildung vorzubereiten. Gemeinsam erarbeiten wir wichtige Themengebiete, trainieren praxisnah die mündliche Argumentation und entwickeln Strategien, um juristische Fragestellungen strukturiert und souverän zu beantworten. Ich helfe dir, juristische Probleme präzise und klar darzustellen, dein Auftreten in der Prüfung zu verbessern und selbstbewusst auf Nachfragen zu reagieren. Dabei berücksichtige ich deinen individuellen Wissensstand und bereite dich Schritt für Schritt auf die spezifischen Anforderungen der mündlichen Prüfung vor. Ziel ist es, dir das nötige Selbstvertrauen zu geben, um in der Prüfungssituation sicher und überzeugend zu agieren.
Bastian Widmann
Volljurist
Email an Bastian
Referendariatsberatung
In meiner Referendariatsberatung unterstütze ich dich bei der optimalen Planung und Vorbereitung deines juristischen Vorbereitungsdienstes. Gemeinsam besprechen wir den besten Zeitpunkt für den Start deines Referendariats, die Wahl der Ausbildungsstationen sowie mögliche Schwerpunkte, die du setzen kannst. Ich gebe dir wertvolle Tipps zu den verschiedenen Stationen, von der Wahl der Gerichts- und Anwaltsstation bis hin zu internationalen Optionen und Wahlstationen in Großkanzleien oder öffentlichen Institutionen. Zudem erhältst du Unterstützung bei der Bewerbung und Vorbereitung auf die Praxisphasen. Alle wichtigen Informationen, die du für das Gespräch benötigst, bekommst du vorab per E-Mail zugeschickt, sodass du dich gut vorbereiten kannst und das Gespräch optimal nutzen kannst, um deine Fragen zu klären und deine Karriereziele zu erreichen.
Bastian Widmann
Volljurist
Email an Bastian
Karriereberatung
Meine Karriereberatung für Jurastudierende bietet dir fundierte Unterstützung dabei, bereits während des Studiums die richtigen Schritte zu unternehmen, um nach dem ersten Staatsexamen erfolgreich in deine Wunschposition bei deinem Wunscharbeitgeber einzusteigen. Ich zeige dir, worauf Topkanzleien und andere Arbeitgeber besonders achten – von Praktika über Netzwerke bis hin zu Zusatzqualifikationen – und wie du dich strategisch positionierst, um auch ohne Prädikatsexamen erfolgreich zu sein. Zudem erfährst du, wie du durch gezielte Spezialisierungen, den Ausbau deiner Soft Skills und internationale Erfahrungen unabhängiger von deinen Noten wirst und deine Karrierechancen bestmöglich nutzt.
Bastian Widmann
Volljurist
Email an Bastian
LSG Tutor

Über Bastian

Bastian ist Volljurist und befindet sich in der Gründungsphase seiner eigenen Rechtsanwaltskanzlei (Zulassung ausstehend). Daneben verfasst er regelmäßig fundierte Abhandlungen zu verschiedenen juristischen Themen, insbesondere zu KI-rechtlichen Fragestellungen mit Bezügen zum Medizin- und Strafrecht. Zusätzlich korrigiert er bei einem Repetitorium mehrere hundert Examensklausuren und verfügt dadurch über ein präzises Gespür dafür, worauf es in der Prüfung ankommt. Bastian plant Ende 2025 mit seiner Promotion zu beginnen. Dank der Verbindung aus fundierter Theorie und praktischer Erfahrung gelingt es ihm, selbst komplexe und trockene Examensinhalte verständlich, anschaulich und praxisnah zu vermitteln.
Besondere Karriereerfahrungen

Lebenslauf

Rechtswissenschaft

Universität Augsburg 2014-2017
Ludwig-Maximilians-Universität von 2017-2022

Referendariat

OLG München

Promotion

Voraussichtlich Ende 2025 werde ich mit meiner Promotion beginnen.

Jur. Repertorium

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem juristischen Repetitorium war ich verantwortlich für die Korrektur und Bewertung mehrerer hundert Examensklausuren nach festgelegten Bewertungskriterien. Dabei analysierte ich typische Fehlerquellen, erstellte präzises schriftliches Feedback und gab gezielte Hinweise zur Verbesserung der Prüfungsleistung.

Fragen an Bastian

Ich kenne die Herausforderungen des Jurastudiums und des Referendariats aus eigener Erfahrung sehr gut. Die größten Hürden liegen dabei selten im fehlenden Verständnis des Stoffes, sondern vielmehr in den gewählten Lernmethoden und Arbeitsweisen. Durch meine Fähigkeit, juristische Inhalte anschaulich und praxisnah zu vermitteln, und mein fundiertes Wissen in der juristischen Methodenlehre kann ich genau diese beiden Aspekte optimal miteinander verbinden. Das reduziert den reinen Auswendiglernaufwand erheblich – und kann den Weg zu Noten im Prädikatsbereich ebnen.

Mein Ansatz: Jura muss man verstehen, nicht auswendig lernen. Genau dieses Verständnis möchte ich vermitteln.

Die meisten Studierenden haben weniger Schwierigkeiten mit dem eigentlichen juristischen Verständnis, sondern eher mit der richtigen Schwerpunktsetzung und einer durchdachten Klausurtaktik. Häufig fällt es ihnen schwer, in der begrenzten Bearbeitungszeit die wesentlichen Probleme sicher zu identifizieren, diese in der gebotenen Tiefe zu behandeln und gleichzeitig unnötige Nebenschauplätze zu vermeiden. Auch die Strukturierung der Lösung und der gezielte Einsatz der juristischen Methodenlehre stellen oft eine Herausforderung dar. Genau an diesen Punkten setze ich an, um ihnen mehr Sicherheit und Effizienz in der Klausurbearbeitung zu geben.

Ich gestalte meinen Unterricht so, dass juristische Inhalte nicht nur theoretisch vermittelt werden, sondern einen direkten Bezug zur Lebensrealität der Studierenden haben. Dazu verknüpfe ich vermeintlich „trockene“ Paragraphen mit anschaulichen Alltagssituationen. Das verdeutlicht den praktischen Nutzen von Rechtskenntnissen, macht den Stoff greifbarer und steigert zugleich das Interesse und die Motivation der Studierenden.

Ich bringe als Volljurist fundierte Kenntnisse in allen Kernbereichen des deutschen Rechts mit. Während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem juristischen Repetitorium habe ich mehrere hundert Examensklausuren korrigiert und dabei ein präzises Gespür für klausurrelevante Schwerpunkte, typische Fehlerquellen und effektive Klausurstrategien entwickelt. So kann ich dir zeigen, wie du dich von der Masse abhebst und konstant gute Noten erzielst.

Ich unterrichte am liebsten Strafrecht, da ich in diesem Bereich über umfangreiche Praxiserfahrung verfüge und den Stoff anschaulich mit Beispielen aus der Realität verknüpfen kann. Darüber hinaus liegt mir auch das Zivilrecht besonders, weil es stark vom Verständnis lebt und vergleichsweise wenig reines Auswendiglernen erfordert. So kann ich Studierenden zeigen, wie man mit logischem Aufbau und methodischem Denken zu sicheren und überzeugenden Lösungen gelangt.

Ein Konzept wie LSG hätte ich mir schon während meiner eigenen Studienzeit gewünscht. Die Online-Nachhilfe bietet nicht nur die Flexibilität, den Stoff orts- und zeitunabhängig zu lernen, sondern vermittelt ihn auch auf eine motivierende und anschauliche Weise. So können komplexe Inhalte spielerisch erarbeitet und nachhaltig verinnerlicht werden.