Kostenloses Erstgespräch
In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und über deine sowie meine Vorstellungen über die Zusammenarbeit zu sprechen. Du kannst gerne alle Fragen stellen, die du hast. Das Gespräch dient insbesondere dazu, herauszufinden, wobei du dir Unterstützung erhoffst und inwieweit ich dir dabei helfen kann. Es ist vollkommen unverbindlich und soll dir helfen, zu entscheiden, ob ich ein guter „Match“ für dich bin und ob ich dich unterstützen kann.
Leistungsbeschreibung
Über mich
Lebenslauf
Erstes Juristisches Staatsexamen mit Prädikatsabschluss ⭐️
Humboldt-Universität zu Berlin 2022–2025
- Endnote: 12,25 Punkte.
- Engagement: Vizepräsidentin der Anglo-German Law Society e.V., EU Careers Ambassador.
Bachelor of Laws (LL.B.)
King’s College London 2020–20244
- Endnote: 79 (First Class Honours); Top 1% des Jahrgangs.
- Engagement: Vorstandsmitglied der Diverse Lawyers Society, Ehrenamtliche bei Lawyers Without Borders, Projektmitarbeiterin beim Europäischen Jugendparlament e.V.
Master of Science (M.Sc.), Global Affairs
Tsinghua-Universität Peking, Schwarzman College 2025–2026
Studentische Hilfskraft, Prof. Dr. Christoph Möllers
- Redaktion und Betreuung von Beiträgen zu über 10 Handbüchern und Fachzeitschriften.
- Erstellung von Lehrmaterialien und Klausuren für öffentlich-rechtliche Module.
Praktikum
- EUROPÄISCHER GERICHTSHOF 02/2024
- DEUTSCHE BOTSCHAFT LONDON 08-09/2023
- LANDESVERTRETUNG NRW 03/2023
Stipendien
- Schwarzman Scholarship 2025 – heute
- Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes 2023 – heute
- DAAD-Kurzzeitstipendium 2023
- Deutschlandstipendium 2022-2023
Fragen an Hannah
Weil ich finde, dass die Lehre im Jurastudium oft hinter ihrem Potenzial zurückbleibt. Viele Inhalte sind logisch aufgebaut, wenn man sie Schritt für Schritt erarbeitet. Genau dort setze ich an: Ich möchte komplexe Themen verständlich machen und meinen Schüler:innen helfen, ein sicheres Systemverständnis zu entwickeln.
Ich bringe sowohl international als auch national fundierte juristische Expertise in die Beratung ein. Durch meinen LL.B. im englischen Recht vom King’s College London verfüge ich über ein tiefes Verständnis für das Common Law und die dortigen juristischen Denk- und Argumentationsstrukturen. Gleichzeitig habe ich das deutsche erste Staatsexamen in Berlin mit der Note „gut“ abgeschlossen und kann deshalb die Anforderungen der deutschen Juristenausbildung sehr präzise einschätzen. Diese Kombination ermöglicht es mir, komplexe Themen klar, strukturiert und mit einem breiten methodischen Blick zu vermitteln.
Am liebsten unterrichte ich Öffentliches Recht. Die Struktur dieses Rechtsgebiets ist klar, logisch und lässt sich hervorragend systematisch erschließen. Besonders spannend finde ich, wie dogmatische Grundlagen und praktische Fallkonstellationen ineinandergreifen. Studierende profitieren hier oft besonders stark von einer guten Methodik und einem präzisen Verständnis – genau das vermittle ich mit großer Freude.
Weil ich den allumfassenden Ansatz wirklich überzeugend finde: Die Kombination aus strukturierten Lernmaterialien und persönlicher Betreuung stellt denke ich eine sehr effektive Form der Betreuung dar.



