
Kostenloses Erstgespräch
In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und über deine sowie meine Vorstellungen über die Zusammenarbeit zu sprechen. Du kannst gerne alle Fragen stellen, die du hast. Das Gespräch dient insbesondere dazu, herauszufinden, wobei du dir Unterstützung erhoffst und inwieweit ich dir dabei helfen kann. Es ist vollkommen unverbindlich und soll dir helfen, zu entscheiden, ob ich ein guter „Match“ für dich bin und ob ich dich unterstützen kann.
Leistungsbeschreibung
Über Jerome

Lebenslauf
Industriekaufmann
Vor meinem Studium der Rechtswissenschaften habe ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Dort lernte ich betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, kaufmännische Prozesse effizient zu gestalten und im Team ebenso wie eigenständig verantwortungsvoll zu arbeiten.
Rechtswissenschaft
Universität Heidelberg 2015-2021
Schwerpunkt: Arbeits- und Sozialrecht (16 Punkte)
Referendariat
OLG Nürnberg 2022-2024
Fragen an Jerome
Anderen etwas erklären bereitet mir schon immer sehr viel Spaß. Im Laufe meiner beruflichen und universitären Ausbildung habe ich gemerkt, dass ich Themen klar erklären und es für Jeden verständlich machen kann. Zu sehen, wie bei ehemaligen Mitstreitern dadurch ein Lernerfolg und ein Mehrwert eintritt, motiviert mich umso mehr. Daher habe ich mich dazu entschlossen, für die Law School Germany zu unterrichten.
Viele Jura-Studierende, die ich in der Nachhilfe betreue, stellen mir immer wieder ähnliche Fragen: Was ist für die Klausuren wirklich entscheidend? Wie kann ich den oft umfangreichen Stoff sinnvoll strukturieren, um den Überblick zu behalten? Und vor allem: Wie bereite ich mich so vor, dass ich in der Prüfungssituation sicher und gezielt arbeiten kann? Genau auf diese Punkte möchte ich eingehen, um dir zu zeigen, wie du deine Lernzeit effektiv nutzt und dich optimal auf deine Klausuren vorbereitest.
Ich bespreche zuerst die individuelle Situation der Studierenden, das heißt wir besprechen die aktuelle Ist-Situation und den Soll-Zustand. Dieses Gespräch dient auch dazu eine menschliche Basis und Vertrauen aufzubauen, da dadurch der Unterricht weitaus angenehmer ist. Den Unterricht verstehe ich als gemeinsame Lerneinheit, in der Fragen zu jeder Zeit willkommen sind. Anhand des Vorgespächs bereite ich meinen Unterricht vor und gehe auf die Stärken der Studierenden ein. Dabei gehe ich bewusst auf bisherige Schwierigkeiten der Studierenden ein, um diese auszumerzen.
Durch die jahrelange Klausurpraxis, mein Faible für das Zivilrecht und Studierenden Themen nahe zu bringen, bin ich sehr gut geeignet zu unterrichten.
Eindeutig das Zivilrecht. Die große alltägliche Praxisnähe machen es sehr gut darstellbar und zugleich auch so interessant.
Mit dem Gründer bin ich schon seit 2015 befreundet und verfolge die Entwicklung von LSG seit Beginn mit.
Ich bin vollkommen von seinem Konzept, Jura den Studierenden leicht und kompakt in seiner Gänze darzustellen, überzeugt.
Seine Disziplin und Struktur im Rahmen der LSG charakterisieren auch mich, die ich bei der Wissensvermittlung, gegenüber Studierenden, genauso anwenden möchte.