Law School Germany

Alihan Can

Alihan Can ist ein erfahrener Volljurist mit ausgewiesener Expertise im Insolvenzrecht, Arbeitsrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht. Seine beruflichen Stationen spiegeln seine praxisnahe Arbeitsweise und seine breite juristische Kompetenz wider.

Als Dozent versteht es Alihan, komplexe juristische Inhalte verständlich und strukturiert zu vermitteln. Insbesondere im Zivilrecht unterstützt er Studierende gezielt dabei, typische Herausforderungen – wie das Auffinden der richtigen Anspruchsgrundlagen oder die sichere Anwendung des Gutachtenstils – souverän zu meistern.

Er arbeitet mit klaren, praxiserprobten Methoden und geht individuell auf die Lernbedürfnisse seiner Schüler:innen ein. Durch seine ruhige, empathische Art schafft er eine vertrauensvolle Lernatmosphäre, in der auch anspruchsvolle Inhalte greifbar werden. Dabei stärkt er nicht nur das juristische Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen und die Motivation seiner Studierenden.

Mit Alihan an deiner Seite hast du einen Tutor, der Fachwissen, Praxiserfahrung und pädagogisches Feingefühl vereint – für eine effektive und zielgerichtete Examensvorbereitung auf Augenhöhe.

FAU Nürnberg 2017-2022
OLG Nürnberg 2022-2024
Normaler Preis
€0,00
Verkaufspreis
€0,00
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Kostenloses Erstgespräch

In einem kostenlosen 15-minütigen Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und über deine sowie meine Vorstellungen über die Zusammenarbeit zu sprechen. Du kannst gerne alle Fragen stellen, die du hast. Das Gespräch dient insbesondere dazu, herauszufinden, wobei du dir Unterstützung erhoffst und inwieweit ich dir dabei helfen kann. Es ist vollkommen unverbindlich und soll dir helfen, zu entscheiden, ob ich ein guter „Match“ für dich bin und ob ich dich unterstützen kann.

Alihan Can
Tutor

Leistungsbeschreibung

Nachhilfe
Meine Online-Jura-Nachhilfe richtet sich an Studierende, die Unterstützung beim Verstehen und Vertiefen juristischer Inhalte benötigen. Egal, ob du gerade am Anfang deines Studiums stehst oder dich bereits auf das 1. Staatsexamen vorbereitest – ich begleite dich durch alle Phasen deines Jura-Studiums. Wir erarbeiten gemeinsam schwierige Themen, schließen Wissenslücken und stellen sicher, dass du den "roten Faden" im juristischen Lernen erkennst und behältst. Dabei passe ich die Nachhilfe individuell an deinen Wissensstand und deine aktuellen Bedürfnisse an, sodass du gezielt und effizient lernen kannst. Mein Ziel ist es, dir nicht nur kurzfristig bei Prüfungen zu helfen, sondern dich nachhaltig auf das juristische Denken und Arbeiten vorzubereiten.
Alihan Can
Volljurist
Email an Alihan
Mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen
Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im 1. Staatsexamen bietet dir gezielte Unterstützung, um dich optimal auf diesen entscheidenden Teil deiner juristischen Ausbildung vorzubereiten. Gemeinsam erarbeiten wir wichtige Themengebiete, trainieren praxisnah die mündliche Argumentation und entwickeln Strategien, um juristische Fragestellungen strukturiert und souverän zu beantworten. Ich helfe dir, juristische Probleme präzise und klar darzustellen, dein Auftreten in der Prüfung zu verbessern und selbstbewusst auf Nachfragen zu reagieren. Dabei berücksichtige ich deinen individuellen Wissensstand und bereite dich Schritt für Schritt auf die spezifischen Anforderungen der mündlichen Prüfung vor. Ziel ist es, dir das nötige Selbstvertrauen zu geben, um in der Prüfungssituation sicher und überzeugend zu agieren.
Alihan Can
Volljurist
Email an Alihan
Referendariatsberatung
In meiner Referendariatsberatung unterstütze ich dich bei der optimalen Planung und Vorbereitung deines juristischen Vorbereitungsdienstes. Gemeinsam besprechen wir den besten Zeitpunkt für den Start deines Referendariats, die Wahl der Ausbildungsstationen sowie mögliche Schwerpunkte, die du setzen kannst. Ich gebe dir wertvolle Tipps zu den verschiedenen Stationen, von der Wahl der Gerichts- und Anwaltsstation bis hin zu internationalen Optionen und Wahlstationen in Großkanzleien oder öffentlichen Institutionen. Zudem erhältst du Unterstützung bei der Bewerbung und Vorbereitung auf die Praxisphasen. Alle wichtigen Informationen, die du für das Gespräch benötigst, bekommst du vorab per E-Mail zugeschickt, sodass du dich gut vorbereiten kannst und das Gespräch optimal nutzen kannst, um deine Fragen zu klären und deine Karriereziele zu erreichen.
Alihan Can
Volljurist
Email an Alihan
Karriereberatung
Meine Karriereberatung für Jurastudierende bietet dir fundierte Unterstützung dabei, bereits während des Studiums die richtigen Schritte zu unternehmen, um nach dem ersten Staatsexamen erfolgreich in deine Wunschposition bei deinem Wunscharbeitgeber einzusteigen. Ich zeige dir, worauf Topkanzleien und andere Arbeitgeber besonders achten – von Praktika über Netzwerke bis hin zu Zusatzqualifikationen – und wie du dich strategisch positionierst, um auch ohne Prädikatsexamen erfolgreich zu sein. Zudem erfährst du, wie du durch gezielte Spezialisierungen, den Ausbau deiner Soft Skills und internationale Erfahrungen unabhängiger von deinen Noten wirst und deine Karrierechancen bestmöglich nutzt.
Alihan Can
Volljurist
Email an Alihan
LSG Tutor

Über Alihan

Als Volljurist mit fundierter Berufserfahrung in verschiedenen Rechtsgebieten bringe ich insbesondere Expertise im Insolvenzrecht, Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht mit. Meine juristische Ausbildung habe ich mit dem ersten Staatsexamen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem zweiten Staatsexamen am Oberlandesgericht Nürnberg abgeschlossen.
Besondere Karriereerfahrungen

Lebenslauf

Rechtswissenschaft

FAU Erlangen-Nürnberg von 2017-2022

Referendariat

OLG Nürnberg 2022-2024

PLUTA Rechtsanwalts GmbH

Aktuell bin ich bei der PLUTA Rechtsanwalts GmbH in Nürnberg tätig und unterstütze das Team des (vorläufigen) Insolvenzverwalters unter anderem bei der Durchführung von Betriebsfortführungen sowie der Erstellung insolvenzrechtlicher Gutachten.

IU Internationale Hochschule

An der IU Internationalen Hochschule vermittle ich wissenschaftliche Kenntnisse mit hohem Praxisbezug, insbesondere im Zivilrecht und der Rechtsanwendung. Zu meinen Aufgaben zählen die Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Erstellung und Korrektur von Prüfungsleistungen sowie die individuelle Betreuung der Studierenden – auch im Hinblick auf deren Vorbereitung auf die berufliche Laufbahn.

Landesbank Baden-Württemberg

Bei der LBBW Stuttgart war ich in der Compliance-Abteilung tätig. Dort bewertete ich neue gesetzliche und regulatorische Vorgaben und befasste mich mit verschiedenen Bereichen der Compliance – insbesondere Corporate Compliance, Kapitalmarkt- und regulatorischer Compliance sowie dem Bankaufsichtsrecht mit Blick auf in- und ausländische Standorte.

KPMG in Nürnberg

Bei der KPMG Nürnberg war ich im Bereich M&A tätig. Zu meinen Aufgaben zählten unter anderem das Erstellen von Verträgen, die rechtliche Beratung sowie die Anfertigung juristischer Gutachten.

Fragen an Alihan

Ich habe mich dazu entschlossen, Jura zu unterrichten, weil ich während meiner eigenen Examensvorbereitung erkannt habe, wie wirkungsvoll ein strukturiertes und praxisorientiertes Lernen sein kann. In dieser Zeit entwickelte ich Methoden, mit denen sich komplexe juristische Inhalte effizient erfassen und langfristig verankern lassen. Diese erfolgreichen Lernstrategien möchte ich an andere Studierende weitergeben, damit sie ihre wertvolle Zeit nicht mit ineffizientem Lernen vergeuden. Als Dozent und privater Nachhilfelehrer setze ich genau diese praxiserprobten Ansätze ein, um Studierende gezielt und nachhaltig beim Aufbau ihrer juristischen Kenntnisse zu unterstützen.

Studierende kommen häufig mit typischen Problemen zu mir:

  1. Unklarheit über den Lernstart: Viele wissen nicht, wie sie ihre Examensvorbereitung strukturiert beginnen sollen – das führt oft zu unnötigem Zeitverlust.
  2. Unsicherheit bei Lernmethoden: Sie sind unsicher, wie sie den umfangreichen Stoff effektiv erfassen und nachhaltig behalten können.
  3. Schwierigkeiten beim Auffinden von Anspruchsgrundlagen: Besonders im Zivilrecht fällt es ihnen schwer, die passende Anspruchsgrundlage schnell und sicher zu identifizieren.
  4. Fehler im Gutachtenstil: Viele haben Schwierigkeiten, juristische Lösungen präzise, logisch und im Gutachtenstil darzustellen.
  5. Prüfungsangst und Unsicherheit: Selbst gut vorbereitete Studierende zweifeln oft an ihrem Wissen und fühlen sich in Prüfungssituationen unsicher.

Um den individuellen Bedürfnissen und Lernstilen der Studierenden gerecht zu werden, gestalte ich meinen Unterricht flexibel und praxisorientiert. Zu Beginn führe ich eine ausführliche Bedarfsanalyse durch, um den aktuellen Kenntnisstand sowie spezifische Schwierigkeiten zu erfassen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam individuelle Lernziele.

Im Unterricht vermittle ich praxiserprobte Methoden, die auf klarer Struktur, gezielter Wiederholung und praxisnahen Fällen basieren. Diese Konzepte, die sich in meiner eigenen Examensvorbereitung bewährt haben, passe ich individuell an die jeweiligen Lerngewohnheiten der Studierenden an.

Statt reinem Frontalunterricht setze ich auf interaktive Formate wie Falllösungen, Diskussionen und gezielte Fragetechniken. Die Studierenden werden aktiv in die Problemlösung einbezogen, um ihr juristisches Verständnis zu vertiefen und kritisches Denken zu fördern.

Komplexe juristische Inhalte bereite ich anschaulich auf – etwa durch Schaubilder, Mindmaps und tabellarische Übersichten, die besonders visuelle Lerntypen beim Verständnis unterstützen. Regelmäßige Probeklausuren und Verständnisfragen dienen der Selbstkontrolle, wobei ich im Anschluss gezieltes Feedback gebe, um Stärken und Schwächen sichtbar zu machen.

Darüber hinaus begleite ich die Studierenden auch in emotional herausfordernden Phasen – etwa bei Prüfungsangst oder Motivationsproblemen – und gebe praktische Tipps zum Zeitmanagement. So entsteht eine ganzheitliche Lernbegleitung, die nicht nur juristisches Wissen vermittelt, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärkt.

Ich bin Volljurist mit fundierter Fachkompetenz in verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere im Insolvenzrecht, Arbeitsrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht. Neben meiner juristischen Tätigkeit bei der PLUTA Rechtsanwalts GmbH und früheren Stationen bei KPMG und der LBBW verfüge ich über umfassende Lehrerfahrung als Dozent an der IU Internationalen Hochschule. Dort vermittle ich wissenschaftlich fundierte Inhalte im Zivilrecht und entwickle praxisorientierte Lernmethoden, die auf den individuellen Lernstil der Studierenden abgestimmt sind. Durch meine Fähigkeit, komplexe juristische Zusammenhänge verständlich und motivierend zu vermitteln, unterstütze ich Studierende gezielt bei ihrer Prüfungsvorbereitung und in ihrer juristischen Entwicklung.

Am liebsten unterrichte ich Zivilrecht, da es das umfangreichste Rechtsgebiet ist und viele Studierende hier auf besondere Herausforderungen stoßen. Häufig bestehen Unsicherheiten beim Auffinden der richtigen Anspruchsgrundlagen, bei der Anwendung juristischer Schemata und im sicheren Umgang mit dem BGB. In diesem Bereich kann ich den größten Mehrwert bieten, indem ich zeige, wie man systematisch und effizient mit dem Gesetz arbeitet und komplexe Fälle souverän löst. Durch meine klar strukturierten Lernmethoden und praxisnahen Fallbeispiele ermögliche ich gerade im Zivilrecht besonders nachhaltige Lernerfolge.

Durch die Zusammenarbeit mit LSG muss ich mich als Dozent nicht um das Marketing und die Buchhaltung kümmern. Das hat für mich den großen Vorteil, dass ich mich vollumfänglich auf dich und das konzentrieren kann, was ich am Besten kann: dir die juristischen Strukturen so zu erklären, dass du sie verstehst und anwenden kannst. Dann steht deinem nächsten akademischen Erfolg nichts mehr im Wege.