Law School Germany

Alihan Can

Normaler Preis
€0,00
Verkaufspreis
€0,00
Normaler Preis
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.

Alihan Can ist ein erfahrener Volljurist mit ausgewiesener Expertise im Insolvenzrecht, Arbeitsrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht. Seine beruflichen Stationen spiegeln seine praxisnahe Arbeitsweise und seine breite juristische Kompetenz wider.

Als Dozent versteht es Alihan, komplexe juristische Inhalte verständlich und strukturiert zu vermitteln. Insbesondere im Zivilrecht unterstützt er Studierende gezielt dabei, typische Herausforderungen – wie das Auffinden der richtigen Anspruchsgrundlagen oder die sichere Anwendung des Gutachtenstils – souverän zu meistern.

Er arbeitet mit klaren, praxiserprobten Methoden und geht individuell auf die Lernbedürfnisse seiner Schüler:innen ein. Durch seine ruhige, empathische Art schafft er eine vertrauensvolle Lernatmosphäre, in der auch anspruchsvolle Inhalte greifbar werden. Dabei stärkt er nicht nur das juristische Verständnis, sondern auch das Selbstvertrauen und die Motivation seiner Studierenden.

Mit Alihan an deiner Seite hast du einen Tutor, der Fachwissen, Praxiserfahrung und pädagogisches Feingefühl vereint – für eine effektive und zielgerichtete Examensvorbereitung auf Augenhöhe.

LSG Career

Wie läuft das ab?

Unsere Lernberatung ist darauf ausgelegt, dich Schritt für Schritt dabei zu unterstützen, dein Studium optimal zu gestalten und deine Ziele zu erreichen. Der Ablauf ist klar strukturiert und individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt, sodass du gezielt die Unterstützung erhältst, die du brauchst.
1. Schritt

Termin buchen

Buche ganz einfach einen Termin für deine individuelle Lernberatung. In unserem Buchungssystem kannst du uns bereits deine Wünsche und Herausforderungen mitteilen. So können wir uns optimal auf dich vorbereiten. Je mehr Informationen du uns bei der Buchung mitteilst, desto besser können wir uns vorbereiten. Lade wichtige Dokumente schon bei der Buchung hoch, sodass wir diese Dokumente bereits vor dem Gespräch analysieren können.

2. Schritt

Persönliche Beratung

Wir nehmen uns Zeit, um deine Situation genau zu analysieren. Bereits vor dem Gespräch bereiten wir uns intensiv auf deine Anliegen vor und erarbeiten erste Lösungsansätze. In der Beratung gehen wir dann gezielt auf deine Fragen ein, besprechen mögliche Strategien, um deine Ziele effizient zu erreichen. Auch nach dem Gespräch überarbeiten wir unsere Empfehlungen, damit du eine klare Orientierung für deine nächsten Schritte hast.

3. Schritt

Neue Perspektiven

Unsere Beratung gibt dir nicht nur Antworten, sondern auch eine neue Perspektive auf dein Studium. Du wirst Klarheit darüber gewinnen, wie du deine Studienzeit optimal gestaltest und Herausforderungen souverän meisterst. Und falls du später noch Fragen hast – wir stehen dir weiterhin zur Seite.

LSG Career

Häufig gestellte Fragen

Die Beratung erfolgt in drei Schritten. Zunächst buchst du einen Termin und teilst uns deine Wünsche und Anliegen mit, damit wir uns gezielt auf das Gespräch vorbereiten können. In der intensiven Beratung analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, besprechen Herausforderungen und erarbeiten individuelle Lösungsstrategien, die zu deinen Zielen passen. Anschließend erhältst du eine strukturierte Nachbereitung mit den wichtigsten Erkenntnissen und Empfehlungen. Falls nach der Beratung noch Fragen auftauchen, kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir stehen dir weiterhin zur Seite.

Die Beratung gibt dir Orientierung und hilft dir, dein Studium besser zu strukturieren. Du erhältst konkrete Strategien für bessere Lernmethoden, Zeitmanagement und Entscheidungsfindung. Außerdem kannst du Studienzweifel klären und herausfinden, ob dein aktueller Studiengang der richtige für dich ist.

Unsere Studiumsberatung richtet sich an alle Studierenden – egal ob du dein Studium gerade beginnst, mitten im Studium steckst oder überlegst, deinen Studiengang zu wechseln. Wir helfen dir, Klarheit zu gewinnen, deine Ziele zu definieren und deinen Studienalltag effektiver zu gestalten.

Es hilft, wenn du dir vorher überlegst, welche Fragen oder Probleme du besprechen möchtest. Falls du konkrete Herausforderungen hast (z. B. Zeitmanagement oder Prüfungsstress), kannst du bereits eine Liste deiner bisherigen Strategien und Schwierigkeiten mitbringen.

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Falls du ein ausführlicheres Gespräch benötigst, bieten wir auch längere Beratungen an.

Ja! Nach der Beratung stehen wir dir weiterhin für Rückfragen zur Verfügung. Falls du eine längere Begleitung möchtest, können wir eine weiterführende Beratung individuell vereinbaren.

Ja, wenn du regelmäßige Unterstützung möchtest, bieten wir auch fortlaufende Beratungen oder Coaching-Pakete an. Sprich uns einfach darauf an.

Wir analysieren deine bisherigen Lernstrategien und helfen dir, effizientere Methoden zu entwickeln. Dazu gehören Techniken für bessere Konzentration, Zeitmanagement und effektives Lernen.