Öffentliches Recht
Verfassungsgerichtliche Bestätigung der Strompreisbremse: Die Entscheidung des BVerfG zur Abschöpfung von Überschusserlösen
Einleitung In einer wegweisenden Entscheidung vom 28. November 2024 (Az.: 1 BvR 460/23, 1 BvR 611/23) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG)...
Die Stärkung des Bundesverfassungsgerichts durch die Grundgesetzänderung: Eine juristische Analyse
Einleitung Mit der jünsten Änderung des Grundgesetzes wird das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) institutionell gestärkt und besser gegen politische Einflussnahme geschützt. Die...
Die 17 wichtigsten Urteile des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) im Jahr 2024: Ein Überblick für Studierende und Referendare
Das Jahr 2024 brachte eine Vielzahl bedeutender Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) und anderer Gerichte, die weitreichende Auswirkungen auf das deutsche...
Das Bundesverfassungsgericht: Hüter der Verfassung und Garant des Rechtsstaats
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Sitz in Karlsruhe ist eine der zentralen Säulen des deutschen Rechtsstaats und genießt weltweit Anerkennung als...

LSG Public
Werde Gastautor:in
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Beitrag einreichen
Fehlt dir hier ein Beitrag? Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Wunschthema, und wir veröffentlichen einen passenden Artikel dazu. Alternativ kannst du selbst einen Beitrag verfassen und uns zuschicken. Wenn dein Beitrag gelungen ist, veröffentlichen wir ihn sehr gerne!
Alle öffentlich-rechtlichen Themen auf allen Instanzen sind willkommen.
Nutze unser Kontaktformular oder schicke uns eine E-Mail an info@lawschoolgermany.de