Recht & Digital
Die Zukunft des Rechts im digitalen Zeitalter
In unserer Blogreihe „Recht & Digital“ beleuchten wir die Schnittstelle von Recht und Technologie. Ob Datenschutz, KI-Regulierung oder digitale Geschäftsmodelle – wir zeigen, wie die Digitalisierung das Recht verändert und welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringt.
Die rechtlichen Grenzen der Plattformfreiheit: Meta, Meinungsfreiheit und europäische Regulierung
Einordnung der aktuellen Entwicklungen aus juristischer Perspektive Die Ankündigung von Mark Zuckerberg, auf Metas Plattformen wie Facebook, Instagram und Threads...
Künstliche Intelligenz und die berufsrechtlichen Risiken: Regulierung und Verantwortung im Anwaltsberuf
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren auch in der Rechtsberatung und Prozessführung an Bedeutung...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz aus Sicht der Justiz: Chancen und Herausforderungen
Die fortschreitende Digitalisierung hat längst die Welt der Justiz erreicht, und Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus vieler Debatten....
DMA in den USA: Google unter Zugzwang – Bald fairer Zugang zum Play Store?
Der Markt für mobile Apps hat sich zu einem milliardenschweren Geschäft entwickelt, das maßgeblich von einigen wenigen Tech-Giganten dominiert...
Rechtmäßigkeit von KI-Training im deutschen Urheberrecht: LG Hamburg entscheidet zu Gunsten von LAION
Die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für das Training Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein hochaktuelles Thema, das sowohl juristische als...
Grenzüberschreitender Zivilprozess: Deutschland auf der digitalen Überholspur
Der Zivilprozess steht vor einem digitalen Umbruch, der nationale Grenzen überschreitet. Mit der neuen EU-Verordnung 2023/2844 wird der Zugang zur...

LSG PUBLIC
Werde Gastautor*in
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Beitrag einreichen
Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinem Wunschthema, und wir veröffentlichen einen passenden Artikel dazu. Alternativ kannst du selbst einen Beitrag verfassen und uns zuschicken. Wenn dein Beitrag gelungen ist, veröffentlichen wir ihn sehr gerne!
Recht und Digitalisierung, Unternehmen in der Techbranche, KI oder Ähnliches
Nutze unser Kontaktformular oder schicke uns eine E-Mail an info@lawschoolgermany.de