Didaktik der Rechtswissenschaft
Seit Jahren wird über die Reform des Jurastudiums diskutiert, doch tiefgreifende strukturelle Veränderungen blieben ...
Seit Jahren wird über die Reform des Jurastudiums diskutiert, doch tiefgreifende strukturelle Veränderungen blieben bislang aus. Ein bedeutender S...
Das Studium der Rechtswissenschaft bietet Studierenden die einzigartige Möglichkeit, im Rahmen des Schwerpunktbereichsstudiums gezielt Schwerpunkt...
Das Studium der Rechtswissenschaft ist umfassend und anspruchsvoll, da es Studierende auf die komplexen Zusammenhänge und Anforderungen des Rechts...
Baden-Württemberg plant eine bedeutende Neuerung für das Jurastudium: Künftig soll es Studierenden möglich sein, einen Bachelorabschluss in Rechtsw...
Am 9. Oktober hat der nordrhein-westfälische Landtag das „Gesetz zur Einführung des integrierten Bachelors im Studium der Rechtswissenschaft mit de...
📕 2. Teil: Die Ausbildung eines Juristen Hoffentlich hast du den ersten Teil gut und ausführlich für dich beantwortet. Denk dran, es geht hier nur ...
🎓 III. Teil: Die eigene Befähigungsprüfung 🤓 1. Habe ich die Prüfungsordnung wirklich gelesen? Hast du dir die Prüfungsordnung bereits gründlich ...
Juraexamensplan Hier findest du ein Fragenkatalog aufgeteilt in 3 Kategorien, um dir einen Denkanstoß zu geben. Im 1. Teil geht es um dich: Du soll...
Wenn es dir Spaß bereitet, Artikel, Aufsätze und Geschichten zu schreiben, dann werde Gastautor:in bei LSG und sammele deine ersten Erfahrungen im Online Publishing!
Es ist noch nichts in Deinem Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer.